Therapieangebot
Ein Überblick unserer Leistungen
Wir sind befähigte, folgende Kassenleistungen, so fern vom Arzt verordnet, als Einzel- oder Gruppentherapie durchzuführen.
- Motorisch- Funktionelle Behandlung
- Sensomotorisch-Perzeptive Behandlung
- Psychisch- Funktionelle Behandlungen
- Hirnleistungstraining
- thermische Anwendungen (in Kombination mit motorisch-funktioneller oder sensomotorisch-perzeptiver Behandlung)
- Arbeitsplatz- und Wohnraumanpassung
- Hausbesuche
Im Rahmen dieser Verordnungen können folgende Behandlungen durchgeführt werden:
- Beübung der Grob- und Feinmotorik
- Training von Wahrnehmung und Sensibilität
- Verbesserung von Kraft und Ausdauer
- Gleichgewichtstraining
- Verbesserung der Koordination und Reaktionsfähigkeit
- Beübung von Alltagsaktivitäten ( Anziehen, Essen, Schreiben, Schneiden, Einkaufen, … )
- Narbenbehandlung
- Ödembehandlung
- Nervenmobilisation der obere Extremitäten
- Regulation von Muskelspannung ( Tonusregulation)
- Anbahnung von Funktionen bei vorhandenen Lähmungen
- Sturzprophylaxe
- Gedächtnistraining / Förderung der Konzentrations- und Merkfähigkeit
- Sehfeldtraining
- Anpassung von Wohnräumen oder des Arbeitsplatzes unter Berücksichtigung der vorhandenen Einschränkungen
- Hilfsmittelberatung und -erprobung
- Paraffinbad
- Wärme- und Kälteanwendungen
Beschwerden?
Wir können Ihnen helfen
- Einschränkungen der Beweglichkeit vor allem der oberen Extremitäten (Schulter, Ellbogen, Hand und Finger)
- Störungen von Koordination und Gleichgewicht, sowie der Reaktionsfähigkeit
- Veränderte Wahrnehmung bzw. Sensibilität
- Verlust von Ausdauer und Kraft
- bei Nachlassen der geistigen Leistungsfähigkeit (Merkfähigkeit, Konzentration und Gedächtnis)
- Einschränkungen der Graphomotorik (Schreiben, Stifthaltung)
Behandlungen?
Unsere Schwerpunkte
NEUROLOGIE – Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems
- Schlaganfall
- Multiple Sklerose
- Schädelhirntraumen
- Lähmungen durch Nervenverletzungen ( z.B. Fallhand)
- Querschnittsyndrom
- ALS ( Amyotrophe Lateralsklerose)
- Apallisches Syndrom / Wachkoma
- Polyneuropathien
ORTHOPÄDIE / TRAUMATOLOGIE / RHEUMATOLOGIE – Erkrankungen und Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates, sowie deren Folgeerscheinungen
- Frakturen (Knochenbrüche)
- Arthrosen und Arthritis
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Fehlstellungen und Fehlhaltungen
HANDCHIRURGIE / CHIRURGIE – Behandlung nach Operationen am Hand- und Unterarmbereich, sowie Störungsbildern nach operativen Eingriffen, aber auch konservative Behandlung folgender Erkrankungen
- Carpal-Tunnel-Syndrom
- Dupuytren Kontraktur
- Schnappfinger
- Tennis- oder Golferarm
- Schultersteife ( Frozen Shoulder)
- Verletzungen der Rotatorenmanschette
- Morbus Sudeck ( CRPS)
- operativ versorgte Frakturen, sowie Sehnen- , Kapsel- oder Bandverletzungen
- nach Gelenkersatz in den oberen Extremitäten ( Schulter, Ellbogen, Hand, Finger)
ONKOLOGIE- Tumorerkrankungen, Behandlung bei Folgeerscheinungen nach Operation, Bestrahlung und Chemotherapie
- allgemeines Erschöpfungssyndrom
- Fatigue- Syndrom
- Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
- Nervenbeeinträchtigungen
- Ödeme
- Bewegungseinschränkungen
- psychische Belastungssyndrome
GERIATRIE- Erkrankungen im Alter
- Demenz
- Alzheimer
- Parkinson
- Sturzgefährdung durch zunehmende Immobilität
Selbstzahlerangebot
Zusätzliche Anwendungen
Paraffinbad - Wärmeanwendung für Finger und Hände, zur Schmerzlinderung, Verbesserung der Durchblutung und Anregung der Sensibilität
Heiße Rolle - Wärmeanwendung für Schulter-Nacken oder Rückenbereich, zur Schmerzlinderung und zur Verbesserung der Durchblutung und des Stoffwechsels
Handgruppe - Gruppenbehandlung zur Verbesserung der Feinmotorik, der Handkraft und der Fingerkoordination. ( Kleingruppe mit 3-6 Teilnehmern )
Medi-Tape - Schmerzfrei ohne Nebenwirkungen. Kinesiologisches Tapen zur Verbesserung der Muskelfunktionen und zur Aktivierung des Stoffwechsels